Aktuelle Themen

Nächste Termine "Streuobswiesenpfleger"

Wir freuen uns, dass die Ausbildungsreihe zum Streuobstwiesenpfleger so gut angenommen wird. Hier schon einmal die nächsten Termine.

Modul 4 Jungbaumschnitt: 28. + 29.03.25
Modul 3 Sommerschnitt:    29. + 30.08.25
Modul 5 Veredlung:           26.4.25
Modul 1 Baumpflanzung:  07. + 08.11.25

Klickt auf auf folgenden Link für weitere Informationen: Veranstaltungen

 

Vertreterversammlung am 31.01.2025

 

Am Freitag den 31.01.2025 fand unsere Vertreterversammlung im Bürgerhaus Fernwald – Albach statt.
Vielen Dank für die rege Teilnahme und die konstruktive Mitarbeit.

Des weiteren haben wir an der Vertreterversammlung des LOGL in Lindenholzhausen am 15.03.25 teilgenommen.

Klickt auf auf folgenden Link für weitere Informationen: Aktivitäten

 

 

 

Fahrt am 23.08.2025 - Save the date!

Für den 23.08.2025 laden wir zu unserer nächsten Studienfahrt ein. Wir werden zwischen 8.00 Uhr und 8.30 Uhr den Landkreis Gießen verlassen, um gegen 10.30 Uhr beim Grenzmuseum Schifflersgrund anzukommen. Dort werden wir die Gruppe teilen und jeweils eine interessante Führung mit tiefen Einblicken in die deutsch deutsche Geschichte zu erhalten.

Nach einer gemütlichen Mittagspause, starten wir den Besuch im Hortensienpark Erbsmühle. Hier erwartet uns ein Vortrag über die aktuelle Hortensienwelt. Wir stärken uns mit Kaffee und Kuchen und haben genügend Zeit uns den Hortensienpark anzuschauen. Anmeldungen sind noch möglich. Bitte per Mail an: KOGL-Giessen@web.de

Willkommen beim Kreisverband Gießen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.

Der Kreisverband Gießen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V. ist die Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Gießen. Der Kreisverband Gießen setzt sich für die Erhaltung der Gartenkultur und die Pflege der Kulturlandschaft ein. Er ist ein wichtiger Partner der Obst und Gartenbauvereine und deren Mitglieder. Getragen wird der Verband von aktuell 6332 Mitgliedern in 50 Obst- und Gartenbauvereinen im Landkreis Gießen.

Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig, um über zukünftige Termine informiert zu bleiben. Gemeinsam gestalten wir das Jahr mit spannenden Veranstaltungen rund um Obstbau, Garten und Landschaftspflege. Lernen Sie neue Techniken, tauschen Sie sich mit anderen Gartenfreunden aus und entdecken Sie die Vielfalt der Natur. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Ausbildung zum Streuobstwiesenpfleger

Der KOGL Gießen freut sich auch weiterhin die modulbasierte Ausbildung zum Streuobstwiesenpfleger anzubieten, die sich ausschließlich dem Streuobst widmet. Neben der umfangreichen Ausbildung des LOGL Hessen, zum Fachwart Obst und Garten mit anschließender Fortbildung zum Landschaftsobstbauer, haben wir, aufgrund mehrfacher Anfragen, mit unserem neuen Konzept regional ein verkürztes Angebot in Zusammenarbeit mit dem LOGL geschaffen. Dieses richtet sich sowohl an Neulinge, als auch an langjährige Praktiker die ihr Wissen rund um die Pflege von Streuobstwiese auffrischen wollen. Die Ausbildung umfasst 5 Module, die auch einzeln gebucht und bescheinigt werden können. Interessierten wird im Jahreslauf eine Anleitung zur fachgerechten Bewirtschaftung von Streuobstwiesen angeboten. Falls man an einem Termin nicht teilnehmen kann, besteht die Möglichkeit dies in einem der nächsten Ausbildungszyklen nachzuholen. Nachdem alle Module besucht wurden, erhält man ein Zertifikat.

Hier der Link zu den Terminen und dem Anmeldeformular.

Unsere wichtigsten Ziele zur Förderung der Gartenkultur und Landschaftspflege

Wir setzen uns leidenschaftlich für die Förderung der Gartenkultur, Obstbau und Landschaftspflege ein. Unser Ziel ist es, die Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder in den Ortsvereinen aktiv zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir eine grüne Zukunft für unsere Region.
Unsere Leidenschaft gilt dem Erhalt und der Förderung des einzigartigen Lebensraums der Streuobstwiesen. Gemeinsam setzen wir uns aktiv dafür ein, dass dieser wertvolle Raum bewahrt und weiter geschaffen wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Streuobstwiesen und entdecken Sie mit uns die Vielfalt und Schönheit dieser besonderen Landschaft.
Unser Ziel ist es, aktiv die Verbindung zu Fachorganisationen, anderen Verbänden und Behörden herzustellen, um unsere Mitgliedsvereine bestmöglich zu unterstützen und zu vertreten.